Öl auf Leinwand, 50 x 200 cm
Übergabe an den Ministerpräsidenten anlässlich des Bürgerfestes auf der Gottorfer Schlossinsel am 22. August 2021


Gläserstillleben, 2014
Öl auf Leinwand, 30 x 24 cm
Element der Taststation in der Ausstellung „Farbrausch“ in der Gottorfer Reithalle

Landschaftsfragment, 1966
Öl auf Papier, 37 x 51 cm

Großes Fachwerk, 1995/96
Öl/Acryl auf Leinwand, 150 x 150 cm

Stehender weiblicher Akt, um 1910/1915
Öl auf Leinwand, 110,6 x 65,3 cm

Teedose Herzog Christan Albrechts aus Rubinglas
Höhe 13,5 cm
Der Flakon aus Rubinglas, der zur Teeaufbewahrung diente, wurde wahrscheinlich von Herzog Christian Albrecht während seines Hamburger Exils in Auftrag gegeben und hat damit einen direkten Bezug zu Schloss Gottorf. Das Glas wurde 1680–1683 in der Potsdamer Glashütte von Johann Kunckel geblasen und von Martin Winter geschliffen und geschnitten.

Blick auf den Hafen von Mandal
Öl auf Leinwand, 28 x 40 cm
Zwei Frauen mit Sonnenschirmen sitzen in einem kleinen Ruderboot, im Hintergrund zur Rechten eine deutsche Korvette. Signiert und datiert C.F.S. Mandal 28 Juli 1873. Im Juli 1873 malte Sørensen etliche Motive des norwegischen Hafens Mandal.

Medaille auf den Altonaer Vertrag von 1689
Ø 5,3 cm, Silber
Die Medaille wurde zum Gedenken auf den Altonaer Vertrag vom 20. Juni 1689 geschlagen, der in der Geschichte des Herzogtums Schleswig-Holstein-Gottorf eine wichtige Rolle spielt. Diese Münze ist äußerst selten, es ist nur ein weiteres Exemplar bekannt.