Öl auf Leinwand, 50 x 200 cm
Übergabe an den Ministerpräsidenten anlässlich des Bürgerfestes auf der Gottorfer Schlossinsel am 22. August 2021
Unsere Erwerbungen
Gemäß seiner Satzung verpflichtet sich der Verein zur „Unterstützung der Arbeit des Landesmuseums im Dienste der Volksbildung, Kunstpflege und Forschung“.
Von seiner Gründung an war neben vielfältiger finanzieller Unterstützung der Erwerb zur Erweiterung der Sammlung ein Hauptanliegen des Freundeskreises. Weit über 800 Arbeiten konnten ausschließlich von den Freunden erworben werden und für weitere Ankäufe gelang es dem Verein weitere Persönlichkeiten und Institutionen zu beteiligen.
2021


Gläserstillleben, 2014
Öl auf Leinwand, 30 x 24 cm
Element der Taststation in der Ausstellung „Farbrausch“ in der Gottorfer Reithalle

Landschaftsfragment, 1966
Öl auf Papier, 37 x 51 cm

Großes Fachwerk, 1995/96
Öl/Acryl auf Leinwand, 150 x 150 cm

Stehender weiblicher Akt, um 1910/1915
Öl auf Leinwand, 110,6 x 65,3 cm

Teedose Herzog Christan Albrechts aus Rubinglas
Höhe 13,5 cm
Der Flakon aus Rubinglas, der zur Teeaufbewahrung diente, wurde wahrscheinlich von Herzog Christian Albrecht während seines Hamburger Exils in Auftrag gegeben und hat damit einen direkten Bezug zu Schloss Gottorf. Das Glas wurde 1680–1683 in der Potsdamer Glashütte von Johann Kunckel geblasen und von Martin Winter geschliffen und geschnitten.

Blick auf den Hafen von Mandal
Öl auf Leinwand, 28 x 40 cm
Zwei Frauen mit Sonnenschirmen sitzen in einem kleinen Ruderboot, im Hintergrund zur Rechten eine deutsche Korvette. Signiert und datiert C.F.S. Mandal 28 Juli 1873. Im Juli 1873 malte Sørensen etliche Motive des norwegischen Hafens Mandal.

Medaille auf den Altonaer Vertrag von 1689
Ø 5,3 cm, Silber
Die Medaille wurde zum Gedenken auf den Altonaer Vertrag vom 20. Juni 1689 geschlagen, der in der Geschichte des Herzogtums Schleswig-Holstein-Gottorf eine wichtige Rolle spielt. Diese Münze ist äußerst selten, es ist nur ein weiteres Exemplar bekannt.
2020

Segeldampfer in Fjordlandschaft, 1847
Im Jahre 2020 konnte der Freundeskreis das Seestück des dänischen Marinemalers Anton Melbye erwerben. Das kleinformatige Ölgemälde, das eigenhändig signiert und datiert ist, stellt eine glückliche Ergänzung der drei bereits auf Schloss Gottorf vorhandenen Werke Melbyes dar. Unter diesen sind zwei weitere Leihgaben des Freundeskreises: die 2014 erworbene „Fischerfamilie am offenen Feuer vor nächtlicher Küstenlandschaft an der Ostsee“ (1842) und die 2015 angekauften „Küstenschiffe mit Lateinersegeln“ (um 1846/55).

Lobgesang des Simeon, um 1651
Öl auf Leinwand, 113 x 101,2 cm


Ostseezyklus, 85 Radierungen, 2002–2017

a mentsh is a mentsh, Lichtobjekt, 2017
2019

Schafe auf einer Heidewiese, 1866

Von Kopf zu Kopf, 2013/14

Portrait eines jungen Herrn in grünem Gewand mit Hund

Stillleben mit Fasan, 1993

Verherrlichung Friedrichs III., Zeichnung

Schöne rote Schleife Nr. 2, 2017

Great Empire, dreiteilige Bronze, 2019
2018

Felsenküste – Azoren (dreiteilig), 2001

Landschaft am See mit Pavillon

Weiß vor Blau über Schwarz, 1996

Zwischen Himmel und Erde, 2008

Blick über den Diek- und Kellersee

Zyklus Totentanz, Elf Blatt Radierungen

Hans Olde d.Ä., Porträt

Bronze Mädchenakt

Skulptur 3D-Incident

Fayencetisch Louis XVI
2017

Stillleben mit Mokkakanne

Buchen auf der Lichtung

Großes Gefäß, 2016

Verstörte Landschaft II, Textilobjekt
2016

Wintertag in Hornbæk

Interieur mit der Frau des Künstlers
Spende Fielmann

Landschaft

Herbstlandschaft

Der Übergang, 1916

Kubische Balance

Kristallleuchter für den Plöner Saal
2015

Holzpantoffeln, 1935

Wolkenhimmel über Angeln, 1958

Hafenstadt, 1950er Jahre

Porträt des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel, 1777

Selbstporträt, 1896

Sylt – Blick über das Watt, 1927

Küstenschiffe mit Lateinersegel, Mitte 19. Jhd.

Schwertfischfang vor Capri, um 1830/40

Aktstudie I und II, 1938

Objekt aus Serie „Dritter Raum“, 2010
2014

Im Stand, 2008

Keramik (Gefäße, Teller), 2013/14

Komposition in Rot, Blau und Weiß, 1973

Fischerfamilie am offenen Feuer vor nächtlicher Küstenlandschaft der Ostsee, 1824
2013

Mein lieber Freund Richard Falkenberg (Portrait), 1913

Ringelgänse, 2012

Kunterbunt, 2010

Der Wächter des Pol, 1987

Porträt Prinzessin Elisabeth von Schleswig-Holstein Gottorf, um 1645

Selbstporträt, um 1810

Porträt Heinrich Jacob Aldenrath, um 1810

Sie kommen, 1954, Lithographie
2012

Erzkind – Ritter Johnny, …der grüne Teegeist in Schloss Ahrensburg spielt…, 2010

Allegorie auf die Musik, um 1665

Kein Land in Sicht, 2001

Selbst und Tod – zu Angeber X, 1983

Hommage á Renger-Patzsch „Nähe“, 1985, II Dye Transfers

Diana, 1997, 2000 (Bronze)

Venus, 1999 (Bronze)

Richter, 2008 (Keramik)
2011

Rote Dächer, 1912

Gespenster, um 1925

Arc de Triomphe, (56 Radierungen), 1982

Waldspiele, 1958, Radierung

70 Zeichnungen aus China, 1951

Japanese Woodcut Garden, 2010 (Drei Marmorblöcke)
2010

Tisch IV, 1967
Öl auf Leinwand, 85,5 x 115 cm