Gottorfer Hofmusik | Claudio Monteverdi «Madrigali guerrieri et amorosi»
Amor vincit Omnia
1638, mit 71 Jahren, schrieb Monteverdi dieses Werk nach Motiven Petrarcas. Die «Madrigali amorosi» erzählen von Schönheit, Verführung und Lust. Die «Madrigali guerrieri» thematisieren Wut und Erregung, sie fassen Zurückweisung und die tödlichen Pfeile Amors in Musik. Die pastorale Conclusio interpretiert ein Gemälde Caravaggios: Amor, Gott der Liebe, hat die weltliche Macht, symbolisiert durch Kunst, Wissenschaft, Waffen, überwunden. Sein Bogen ist gerissen, der Zweck erfüllt: «Amor vincit omnia!»
Es musiziert das «Ensemble Musica getutscht» mit Mirko Ludwig und Christian Volkmann, Tenor, Bernhard Reichel, Chitarrone, und Julius Lorscheider, Cembalo.
Eintritt |
Eintritt für Freundeskreismitglieder ermäßigt 15 Euro. |
Kartenreservierung |
Telefon (04621) 813-222 oder service@landesmuseen.sh |