Zusatztermine für „Christo und Jeanne-Claude“

Christo und Jeanne-Claude vor dem verhüllten Reichstag, Berlin, 1995 © Christo and Jeanne-Claude Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn, 2022, Foto: Wolfgang Volz

Freitag, den 10. März
Dienstag, den 14. März
Mittwoch, den 15. März
jeweils um 18.00 Uhr

Zusatztermine für „Christo und Jeanne-Claude“

Liebe Freundinnen und Freunde von Schloss Gottorf,

vorgestern konnte man die Meldung lesen, dass das Amsterdamer Rijksmuseum schon vor der Eröffnung seiner großen Vermeer-Ausstellung 150.000 Eintrittskarten verkauft hat.

Auf der Gottorfer Museumsinsel kommen wir noch nicht ganz an diese Zahlen heran, aber von der überaus positiven Resonanz auf unsere Einladung zur Ausstellungseröffnung von „Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos“ am 9. März 2023 sind wir dennoch ziemlich überwältigt. Dieser begeisterte Zuspruch unserer Freundeskreismitglieder hat allerdings dazu geführt, dass die verfügbaren Plätze leider sehr schnell nahezu ausgebucht waren.

Wir möchten Ihnen deshalb drei weitere exklusive Termine anbieten: Am Freitag, den 10. März, am Dienstag, den 14. März und am Mittwoch, den 15. März, jeweils um 18.00 Uhr werden wir die Ausstellungsräume ausschließlich für Sie öffnen. Direktor Dr. Thorsten Sadowsky und Kurator Dr. Ingo Borges werden Sie zunächst im Vortragssaal zu einer Einführung in die Ausstellung begrüßen, anschließend können Sie die Ausstellung bis 20.00 Uhr besuchen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese drei Termine in erster Linie für diejenigen Mitglieder veranstalten, die am 9. März leider nicht zum Zuge kamen und verzichten Sie deshalb auf Mehrfachbuchungen. Nur so können wir möglichst vielen Freundinnen und Freunden von Schloss Gottorf einen exklusiven Besuch dieser Ausstellung ermöglichen.

Wir werden Ihnen demnächst noch zusätzliche Termine für Kuratorenführungen anbieten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Anmeldung

Auch hier ist Anzahl der Teilnehmenden natürlich begrenzt.

Anmeldungen bitte bei Frau Schneeweiß:
guenna.schneeweiss@landesmuseen.sh
oder per Telefon 04621 813-201

Zurück